Erfolg ist für jede und jeden etwas anderes: Familie, Job, Besitz, Gesundheit oder aber auch Glück aus der Unterstützung anderer.
In der ersten Reihe brillieren oder doch eher am runden Tisch mit Freunden. Oder Glück durch andere – die glänzenden Augen der Kinder.
Stolz, Zufriedenheit, eine tiefe innere Ruhe. Anerkannt, geschätzt und geliebt werden – das brauchen wir zum Mensch sein.
Wie lang man braucht, um einen erfolg zu erzielen, kann ganz unterschiedlich sein – manchmal ist es ein gut formuliertes E-Mail, ein anderes Mal die abgeschlossene Ausbildung.
Auf dem Weg zu dem von uns angestrebten Erfolg gibt es immer wieder Stolpersteine, Umwege und Phasen, wo es vielleicht nicht so schnell voran geht, wie wir uns das wünschen oder uns die Richtung nicht ganz klar ist. Das ist ganz normal. Doch manchmal stehen wir immer wieder an der gleichen Stelle an, haben das Gefühl, es geht überhaupt nichts weiter und fühlen uns wie in einer Sackgasse. Oder wir sind einfach unsicher oder unzufrieden mit uns und unserer Leistung. Und wissen nicht, was wir tun sollen, um es besser zu machen oder eine Veränderung zum Positiven zu erreichen. Oder es dauert uns einfach zu lange, bis sich die gewünschte Veränderung einstellt.
Wie ein professionelles Coaching helfen kann
Ein professionelles Coaching kann Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen, Unsicherheiten zu überwinden und eventuelle Erfolgsblockaden aufzuspüren und zu lösen.
Sie sind sich klar über den Weg zum Ziel, wissen, was es noch braucht und was Sie tun können und kommen schneller dorthin. Sie sind zufriedener mit sich und Ihren Leistungen, können selbstbewußt und sicher in herausfordernden Situationen agieren. Sie haben Ihren ‚inneren Schweinehund‘ im Griff, der Sie eventuell davon abhält, Ihren Weg konsequent zu gehen. Sie befreien sich von möglichen Ängsten, Unsicherheiten oder falschen, negativen (oftmals unbewußten) Überzeugungen, die Ihrem Erfolg entgegenstehen.
Wann ist ein Coaching der richtige Weg?
- Innere Ruhe finden
z.B. in Vorträgen oder bei Präsentationen, in wichtigen Gesprächen mit Mitarbeitern, Chefs oder Kunden, bei Gehaltsverhandlungen, in Vorstellungsgesprächen
- Durchsetzungsvermögen und Selbstbewußtsein stärken, in entscheidenden Situationen Nein sagen können
- Sich und die eigenen Leistungen gut präsentieren / darstellen, sich nicht unter Wert verkaufen
- Jobsuche / Jobwechsel souverän angehen und sich erfolgreich präsentieren
z.B. Klarheit über das, was Sie genau wollen und über Ihre Stärken/Schwächen, interessante Bewerbungsunterlagen erstellen, im Vorstellungsgespräch überzeugen und begeistern, mit heiklen Fragen souverän umgehen, Ihre Gehaltsvorstellungen durchsetzen …
- Ängste und Unsicherheiten überwinden
z.B. vor Menschen reden, Angst vor wichtigen Prüfungen, Unsicherheit bei Beförderung/neuem Aufgabengebiet
- Mit hohen Arbeitsanforderungen / Stress gut umgehen können
- Verändern von belastenden Eigenheiten oder Verhaltensweisen
z.B. Perfektionismus ablegen, Schüchternheit überwinden, sich schnell aufregen/ärgern, sich mit anderen vergleichen (und dabei immer den Kürzeren ziehen), sich in Konflikten hilflos und unterlegen fühlen
- Umgang mit ’schwierigen‘ Mitmenschen besser meistern
(z.B. Kollegen, Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Eltern / Schwiegereltern etc.)
- Ungünstige, erfolgsverhindernde Überzeugungen verändern
z.B. Ich kann das nicht… Das steht mir nicht zu… Ich werde nie…. Ich bin zu dumm/ungeschickt/untalentiert dafür… Ich bin kein guter X… Ich habe einfach kein Glück… Es gelingt mir nicht… Ich hasse X (muß es aber im Job immer wieder tun)… etc.
- Sich mental auf eine wichtige, herausfordernde Situation vorbereiten
z.B. eine wichtige Prüfung, besondere Vertragsverhandlung, Vorstellungsgespräch, Assessment Center, Vortrag/Rede vor wichtigem Publikum o.ä. (z.B. ein positives Bild von der erfolgreichen Bewältigung der Situation innerlich verankern, mögliche Probleme vorweg durchdenken und Lösungsstrategien entwickeln)
Wie läuft so ein Coaching ab?
Zu Beginn klären wir, was Sie erreichen möchten, was Sie sich wünschen und erwarten und wo es für Sie im Moment ‚hakt‘. Wo sind Stolpersteine, Sackgassen, Hindernisse oder Unsicherheiten/ Ängste, die Sie davon abhalten, dorthin zu gelangen, wo Sie gerne sein möchten. Oder welche Situationen erleben Sie immer wieder als unbefriedigend und kraftraubend?
In weiterer Folge gehen wir die identifizierten Hindernisse an und erarbeiten Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, die gewünschten Ziele in angemessener Zeit zu realisieren. Ich unterstütze Sie dabei mit effektiven Methoden der modernen Kurzzeittherapie, der Tiefenimgination und des Mentaltrainings. Meine Arbeitsweise ist zielgerichtet und lösungsorientiert, so dass Sie die gewünschten Veränderungen schnell erreichen und umsetzen können.
Wir überprüfen regelmäßig, ob die gemeinsame Arbeit Sie in die richtige Richtung führt und definieren schon zu Beginn Meilensteine auf dem Weg der Veränderung und wann das Coaching enden soll.
Warum ein Coaching mit einem Profi?
Effektive, professionelle Unterstützung kann Ihnen helfen, Veränderungen innerhalb eines überschaubaren Zeitraums zu vollziehen, für die Sie ansonsten Jahre brauchen würden oder die Sie alleine vielleicht niemals bewerkstelligen könnten.
Gehen Sie es jetzt an. Ich helfe Ihnen gerne.